Schwarzes Brett

Ausschreibung 2018

Wir laden Euch wieder herzlich zu unserem stiloffenen Breitensportlehrgang mit Shihan Carlos Molina ein.

Weihnachtsfeier der Abteilung Karate

An alle Mitglieder,

Herzliche Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder der Karate-Abteilung des PSV-Bottrop und deren Begleitung.

Wir möchten das Jahr gemeinsam mit Euch beschaulich ausklingen lassen und laden alle hiermit herzlichst zur Weihnachtsfeier am 16.12.2017 im Waldpädagogische Zentrum ein.

Weitere Informationen werden noch folgen.

 

Wir freuen uns schon sehr auf Euch.

Shito Ryu Lehrgang mit Shihan Carlos Molina in Bottrop

Auch in diesem Jahr konnte José Pinto, Leiter der Abteilung Karate des PSV Bottrop,
erneut Carlos Molina 8. DAN zu einem Lehrgang bei der Abteilung gewinnen.
Carlos Molina ist persönlicher Schüler des inzwischen leider verstorbenen Nidaime
Soke Mabuni gewesen.
Molina Sensei vermittelt schon seit vielen Jahren das Wissen des Dento Mabuni
Shito Ryu, um diese traditionelle Weise des Karate-Do lebendig erhalten zu können.
Er machte wieder einmal deutlich, dass Karate-Do neben dem Zwecke der
Selbstverteidigung hauptsächlich die Schulung der Persönlichkeit eines Karateka im
Vordergrund steht und führte dazu weiterhin aus, dass das Üben von Karate stets
ernsthaft und konzentriert durchgeführt werden müsse.
Das Thema dieses Lehrgangs waren die Ausführungen der Kata Hakucho, Nipaipo
und Papuren.

Hallenschließungszeiten

Wie jedes Jahr sind auch in diesen Sommerferien die Hallen in einem 3 Wochenrhytmus abwechselnd geschlossen.

Halle Schillerschule:

04.08.2017 bis 27.08.2017

Halle Vonderort:

04.08.2017 bis 27.08.2017

Halle Paulschule:

15.07.2017 bis 06.08.2017

Shito Ryu Karate-Do Stiloffener Breitensportlehrgang mit Carlos Molina

weitere Bilder

Eine kleine Gruppe von Karateka des PSV Bottrops reiste am 10.06.2017 nach ShinGiTai Osnabrück.

In der ersten Einheit ging es um das Üben von Techniken mit dem Partner. Um einen noch besseren Lernerfolg zu erzielen, ist es wichtig andere Dojos zu besuchen und andere Karate-Stile kennenzulernen.

Die zweite Einheit hatte Kata als Schwerpunkt. Dort wurden zwei Katas einstudiert, wobei die höheren Dan-Träger einen Einblick in eine chinesiche Form der Kata bekamen.

Am Ende des Lehrgangs gingen noch einige Karateka mit Sensei Molina essen und ließen den Abend bei Fachthemen ausklingnen.

Es war ein sehr schöner Lehrgang. Danke.